Kommen Sie an Bord eines Schiffes aus der letzten Jahrhundertwende und schippern Sie zur Perle des Mäleren-Sees, dem Schloß Drottningholm, Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Drottningholm befindet sich auf einem gepflegten Grundstück. Das Drottningholmer Schloßtheater ist ein Stück schwedische Kulturgeschichte und der Chinesische Pavillon ein Kunstwerk, geschaffen von einem Handwerksmeister.
Drottningholm wurde Johann III. benannt welcher das Schloß für seine Frau Katarina Jagellonika baute. Am Ende des 15. Jahrhunderts brannte der Palast nieder und wurde 1661, wie er heute noch zu sehen ist, von Hedvig Eleonora’s Architekten Nicodemus Tessin wieder aufgebaut. Seit dem haben viele Monarchen ihm ihren persönlichen Touch verliehen. Drottningholm ist auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und Schwedens besterhaltenster Palast aus dem 16. Jahrhundert. Er repräsentiert sowohl die europäischen Monarchen als auch die Architektur aus dieser Epoche.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen vorläufigen Zeitplan handelt, der sich noch ändern kann.
von Klara Mälarstrand 4-5, Stockholm (Nähe Rathaus).
5+ Stunden.
Englisch.
50% Ermäßigung (6-15 Jahre). Kinder unter 6 Jahren sind kostenfrei.
Hin- und Rückfahrt von Stockholm nach Drottningholm, Eintritt zum Schloß Drottningholm.